Auftanken statt Ausbrennen -
Schreiben und Stille
Wir tagen in dem Stift Obernkirchen im schönen Weserbergland bei Bückeburg. Als Augustiner-Chorfrauenstift im Jahr 1167 mit 24 Kanonissen gegründet, wohnen in der
geschichtsträchtigen Anlage mit ihrer besonderen Atmosphäre und ihrem eigenen Charme derzeit neben der Äbtissin einige weitere Kapitularinnen.
Das Besondere, fast Einmalige des Stifts Obernkirchen ist seine Anlage, die im Grundriss nahezu unverändert einer klassischen Klosteranlage aus dem 12. Jahrhundert entspricht und auch heute noch
so besteht. Die alten Sandsteingebäude sind von großer Schlichtheit; ihre Verzierung ist die Struktur der Steine in ihren unterschiedlichen Farbtönen. Der Innenhof, schlicht wie das gesamte
Ensemble, strahlt die Ruhe von Jahrhunderten aus.
Es gibt jeden Tag frisch zubereitete Speisen mit regionalen und saisonalen Zutaten.
Wir übernachten in komfortablen, ruhigen, persönlich ausgestatteten Zimmern.
Kommen Sie wieder bei sich an, werden Sie kreativ und genießen Sie die einmalige Mischung aus Stille und kreativem Ausdruck.
Beliebt und exklusiv:
Melden Sie sich frühzeitig an - nur wenige Plätze!
Termine 2025:
11.4.-13.4.2025
Der Atem der Worte
Zeit, Rhythmus und Klang in der Komposition von
Texten
31.10.-2.11.2025
Wahrnehmen und Schreiben
Anders wahrnehmen lernen, um spannend zu schreiben
Ort: Stift Obernkirchen, Weserbergland
Kursgebühr: 360€, Frühbucherrabatt: 340€
Für GeringverdienerInnen, Arbeitslose, Azubis und Studis: 320€
zzgl. Kosten für Übernachtung im Einzelzimmer und Vollverpflegung, ca. 130€
Für Anfänger und
Fortgeschrittene.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Anmeldung: lebensraum@gydecallesen.de
Mehr finden Sie unter: www.schreibschule-callesen.de